Hallo Nuad01!
Die gelb gestrichelte Linie ist der sogenannte "Ebenenrahmen", der anzeigt wie groß die aktuell aktive Ebene ist. Was Du als "Rahmen" bezeichnest ist die Leinwand. Das ist die eigentliche Bildgröße. Das bedeutet, dass Deine aktuelle Ebene größer ist als das eigentliche Bild und der Rest der Ebene also außerhalb des Bildes liegt und darum nicht zu sehen ist. Wenn Du im Menü "Bild" auf den Menüpunkt "Auf sichtbares beschneiden" (heißt es, glaube, ich neuerdings- kann das gerade nicht sehen - früher hieß es "Automatisch zuschneiden") klickst, müsste die Größe der Leinwand, also der Bildfläche, der der aktuellen Ebene automatisch angepasst werden. Ansonsten kann man die Leinwandgröße auch mit dem gleichnamigen Dialog im Menü "Bild" manuell anpassen. Oder mit dem Tool "Zuschneiden", wenn man dafür auch die Funktion "Vergrößerung zulassen" in den Werkzeugeinstellungen des Tools aktiviert und das Bild von Hand zuschneidet.
Die Bezeichnugen der Funktionen oben kann ich gerade nicht sicher sagen, weil ich momentan mit Ubuntu arbeite, wo ich noch GIMP 2.8.22 drauf habe. Kann ich aber nachher noch mal korrigieren falls nötig.
|