Hallo Michael,
erst einmal Danke für deine Antwort.
Ich habe das alte minitutorial mal angesehen.
Und du hast natürlich Recht, es gibt inzwischen den "Gravur" Befehl,
unter Filter-Dekoration-Schablone einritzen.
Den habe ich inzwischen gefunden und es klappt soweit schonmal.
Das Ergebnis sieht aber aus, als sei es mit einer sehr genauen
Oberfräse in scharfkantiges Material gefräst.
Also abgesehen von einer (auch sehr genauen) Kantenabstufung
geht es senkrecht in den "Stein" hinein.
Ein Weichzeichnen der Schrift vor der Gravur macht das ganze etwas "runder", aber auch das ist nicht so, wie ich mir das wünsche.
Echte alte lateinische Inschriften scheinen von der Seite nach innen jeweils
mit einem Winkel gemeißelt worden zu sein.
Ich bräuchte also einen Filter, der mir meine schwarze Schrift
auf weißem Grund nach außen hin nicht "rund" weichzeichnet, sondern linear abstuft. Das gibt es besimmt auch, aber ich weiß nicht, wonach ich suchen muss...
hier ein
Link zu einer echten Inschrift.
Anbei mal die Bildausschnitte, die zeigen, was ich meine...
Gruß
Roland