Hallo plexynote,
bin heute zufällig auf der Suche nach der Lösung eines anderen Problems auf Deine Frage gestossen. Die Antwort kommt für Dich leider etwas spät, aber vielleicht nützt sie ja jemandem anderen.
Das Problem sind die Backslashes '\', die in Windows für den Pfad verwendet werden. In der UNIX- und C- Umgebung wird der Backslash aber als Fluchtzeichen für Sonderzeichen in Strings verwendet. Das Zeichen nach dem Backslash hat eine Sonderbedeutung:
\n = Neue Zeile
\r = Wagenrücklauf
\b = Backspace
\t = Tab
Wenn der Kommandostring von GIMP durch die Text-Mühle gedreht worden ist, sind die einzelnen Backslashes zusammen mit ihrem unmittelbaren Nachfolger in Sonderzeichen gewandelt oder, wenn man Glück hat und keine Sonderbedeutung gefunden wurde, durch das nachfolgende Zeichen ersetzt - aber die Slashes sind weg.
Wenn du mit Textkonstanten arbeitest, ist die Abhilfe, die Slashes doppelt einzugeben:
Code:
gimp-console-2.6.exe -i -f -d -b "(reno_uebersichtsbild 2 'C:\\bildpfad\\bild.png' )" -b "(gimp-quit 0)"
Was aber leider nicht funktioniert ist so eine Substitution aus einer Windows Batch-Datei:
Code:
gimp-console-2.6.exe -i -f -d -b "(reno_uebersichtsbild 2 '%1' )" -b "(gimp-quit 0)"
Hoffe, das erhellt ...
meimaddin