11.10.2018, 21:38
|
#3
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.10.2018
Beiträge: 2
|
Zitat:
Zitat von ursa major
Hallo Soos!
Wenn ich Dich richtig verstehe geht es um ein Rechteck, das aus einer Kontur besteht. Das Problem dabei ist, dass wenn Du es nur in der Höhe skalierst, dabei die Stärke der waagerechten Linie mit skaliert würde, so dass diese im Resultat dicker wären als die senkrechten. Was Du machen könntest um das zu vermeiden wäre, das Rechteck zu zerschneiden. Also oben ein Stück auswählen, ausschneiden und auf separater Ebene wieder einfügen. Das gleiche dann auch mit em unteren Ende des Rechtecks. Dann kannst Du die senkrechten Linien in der Höhe skalieren und brauchst die Ebenen mit den waagerechten nur separat senkrecht zu verschieben wie Du es brauchst. Dann brauchst Du auch nicht für jedes der verschieden hohen Rechtecke ein neues Bild zu erstellen, sondern brauchst nur das jeweilige Ergebnis zu exportieren und kannst dann am selben Bild die nächste Version basteln. Die Du dann natürlich mit einem anderen Namen exportieren musst. Z.B. durchnumeriert. Verschieben kannst Du entweder mit den senkrechten Pfeiltasten auf der Tastatur oder bei gehaltener Strg-Taste mit der Maus. Bei letzterem solltest Du erst anfangen zu ziehen und dann die Strg-Taste drücken und halten, weil Du mit Strg sonst auf "Pfade verschieben" umschaltest.
|
Danke @Ursa Major,
Das hat funktioniert!
|
|
|