Hallo Marsha!
Zunächst mal, in GIMP 2.10... ist es normal, dass man bei manchen Funktionen wie Skalieren, Drehen, Verzerren... und Auswahlen mit Enter oder einem Klick auf "Skalieren" oder "Drehen" usw. im kleinen Dialog-Fensterchen oben oder einem Klick oder Doppelklick in die Auswahl bestätigen muss. Ich erinnere mich nicht mehr genau im Einzelnen wie das früher war, aber da sind teils einfach ein paar Features hinzu gekommen. Z.B. kann man freie Auswahlen jetzt noch nachkorrigieren, indem man an ihren Schlüsselpunkten zieht (ähnlich wie bei Pfaden) bevor man sie bestätigt. Auch das Skalieren ist jetzt etwas erweitert worden, wenn ich mich nicht irre.
Ruckelig und Pixelig sollte es aber eigentlich nicht sein. Das könnte mit einem Leistungsproblem zu tun haben. Hast Du GIMP in den "Einstellungen" (Menü "Bearbeiten"), unter "Systemressourcen", ausreichend Arbeitsspeicher zugewiesen. Da sollte man nicht sparen.
Außerdem würde ich empfehlen in den Werkzeugeinstellungen des "Skalieren"-Tools bei "Interpolation" entweder "Kubisch" einzustellen - das ist die Methode, die früher immer als die beste empfohlen wurde und mit der man auch einigermaßen auf der sicheren Seite ist. Alternativ kann ich aber auch empfehlen mal die neuen Methoden "No Halo" und "Low Halo" auszuprobieren, die manchmal noch bessere Ergebnisse liefern. Interpolation ist ja die Methode nach der die Pixel beim Skalieren und anderen Transformationen neu berechnet werden. Ohne Interpolation würde es wirken als würden die Pixel mit skaliert, wodurch das Bild pixeliger wirken würde. "Linear" ist nur für rein grafische Arbeiten zu empfehlen. Bei den anderen Methoden werden weichere Übergänge errechnet. Grundsätzlich wird das Bild dabei immer mindestens etwas unschärfer, aber das lässt sich nicht ganz vermeiden. In den meisten Fällen kann man das einigermaßen ausgleichen indem man nachschärft.
Was es übrigens auch noch etwas ruckeliger machen kann ist die "Kompositionsvorschau". Die kann man auch in den "Werkzeugeinstellungen" auswählen. Und natürlich hängt es auch immer von der Leistungsfähigkeit des Rechners ab und ob man noch nebenbei irgendwelche Prozesse laufen hat.
|