Zum Thema "Drucken mit GIMP" bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. Ich habe ewig nichts mehr aus GIMP heraus gedruckt, sondern dafür meistens andere Programme genutzt. Momentan habe ich auch gar keinen Drucker. Zumindest keinen, der unter Windows 10 funktionieren würde. GIMP hatte beim Drucken auch vor einiger Zeit einen Bug, der das Druckformat betraf. Ich weiß nicht ob der inzwischen behoben ist. Ich habe jedenfalls deshalb immer geraten zum Drucken stattdessen lieber IrfanView, Scribus oder, falls vorhanden, andere geeignete Programme zu nutzen.
Die mangelnde CMYK-Unterstützung von GIMP könnte man übrigens im Zweifel auch mit Krita ausgleichen. Das ist ja auch frei und Open Source, wenn es auch eher ein Malprogramm ist. Krita hat schon seit Jahren CMYK-Unterstützung. Ich denke, dass das funktionieren sollte. Habe es allerdings bisher noch nicht so richtig ausprobiert. Krita wird auch ziemlich flott weiter entwickelt und kommt daher auch mit Windows 10 sehr gut klar. Wohingegen ich da mit alten Programmen immer wieder sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe - obwohl einem immer wieder erzählt wird, Windows 10 könne auch mit denen gut. Bei mir zumindest ist das nicht so.
|