Hallo,
ich beziehe mich auf den Beitrag
wie Fonts aktualisieren? .
Ich hatte genau das selbe Problem, dass ich an einem Font herumgeschraubt habe, jedoch die letzte Änderung nicht von GIMP angenommen wurde.
Ich bin zu folgender Lösung gekommen:
Ich habe eine Batch-Datei erstellt, wo ich mithilfe der "DIR" Option die enthaltenen Dateien im Ordner "C:\Windows\Fonts" anzeigen lassen kann.
Ich habe die Datei als
neu.bat in einer Zip angehängt.
Wenn ihr diese startet, erstellt diese eine Datei mit dem Namen "neu.txt".
In dieser Datei findet ihr alle im Ordner befindlichen Fonts, die Windows so nicht darstellt.
Die Datei
neu2.bat, die ich ebenfalls angehängt habe, löscht euren Font, den ihr in der neu.txt Liste gefunden und herausgesucht habt.
Dazu müsst ihr die neu2.bat bearbeiten und den vorhandenen Namen "dein_beliebiger_font.ttf" durch euren Datennamen ersetzen.
WARNUNG: In der Zeile darf niemals
'del "C:\Windows\Fonts\"' oder 'del "C:\Windows\Fonts"' stehen, denn dass würde euren Font-Ordner unwiderruflich löschen und, keine Ahnung was dann mit eurem Betriebssystem passiert. Ich will's nicht ausprobieren!
Achja, die Datei neu2.bat sollte als Administrator ausgeführt werden.
Die Datei neu.bat könnt ihr auch nachträglich nochmal ausführen, um nachzusehen, ob euer Font gelöscht wurde. Aber ihr müsst euch auch sicher sein WELCHE Fonts ihr löscht.
Grüße