ok, hier
http://www.gimpforum.de/ftopic3124.html habe ich mal ein Wallpaper gepostet, dazu gibt es jetzt noch ein ausführliches Tutorial...
1. Neues Bild erstellen (z.B. 640x480)
2. Filter->Render->Wolken->Plasma anwenden, Turulenz z.B. 4,0 wählen
3. Ebene->Farben->Sättigung entfernen
4. Filter->Weichzeichnen->Pixeln, Pixelwert von ca. 20 wählen
Zwischenergebnis nach Step 4:
5. Filter->Weichzeichnen->Bewegungsunschärfe, Weichzeichnungsart: Zoom, Länge: 5
6. Ebene kopieren und in "Kanten" umbenennen
7. Filter->Kanten finden->Kanten..., Algorithmus Sobel, Menge:10
8. Ebenenmodus auf "Bildschirm" ändern
Zwischenergebnis nach Step 8:
9. Neue Ebene einfügen, Name auf "Farbe" ändern
10. Filter->Render->Wolken->Plasma anwenden, Turulenz ziemlich niedrig wählen, z.B. 0,5 wählen
11. Filter->Weichzeichnen->Gausscher Weichzeichner->Stärke: 40
12. Ebenenmodus auf auf "Farbe" ändern
Endergebnis:
Zur Übersicht das Ebenenmenü am Ende:
Alternativen:
- Man kann auf die Hintergrundebene Ebene->Farben->Automatisch->Automatische Kontrastpreizung anwenden, dann hat das Ergebnis mehr Kontraste
- man kann der Ebene "Farbe" über Ebene->Farben->Farbton-Sättigung den Farben noch mehr Sättigung geben
- man kann mit den Ebenemodi von "Farbe" und "Kanten" herumspielen um andere
- ...
Ihr könnt Eure Ergebenisse ja mal zeigen
Edit:
Da man sich nicht mit fremden Federn schmücken sollte, will ich nicht verschweigen, dass ich mich hier
http://luktar.no-ip.com/gimp/gimp-sp.../tutorial.html inspirieren hab lassen
[/url]