![]() |
Lateinische Inschrift
Hallo Forum,
vielleicht hat das schon mal jemand elegant gelöst... Ich möchte eine lateinische Inschrift erzeugen, so dass das Ergebnis so aussieht, als sei der Text in Stein gemeißelt. Es soll so aussehen, wie an Säulen oder Bauwerken der alten Römer. Ich habe den Font Trajan.ttf im Netz gefunden und installiert, wenn es also hilft, kann ich den benutzen. Hat hier jemand einen Tipp ? Viele Grüße Roland |
Vielleicht hilft Dir dieser seeehr alte thread http://www.gimpforum.de/showthread.php?t=2720
Mittlerweile gibt es einiges Neues wohl auch an Plugins, die hilfreich sind. Suche ansonsten mal nach Gravur, engraved, etc. Michael |
Hier noch weitere Links:
http://www.gimpusers.de/tutorials/stein-mit-gravur http://gimp-werkstatt.de/steinoptik.php http://gimp-werkstatt.de/gravur.php Viel Spaß. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Michael,
erst einmal Danke für deine Antwort. Ich habe das alte minitutorial mal angesehen. Und du hast natürlich Recht, es gibt inzwischen den "Gravur" Befehl, unter Filter-Dekoration-Schablone einritzen. Den habe ich inzwischen gefunden und es klappt soweit schonmal. Das Ergebnis sieht aber aus, als sei es mit einer sehr genauen Oberfräse in scharfkantiges Material gefräst. Also abgesehen von einer (auch sehr genauen) Kantenabstufung geht es senkrecht in den "Stein" hinein. Ein Weichzeichnen der Schrift vor der Gravur macht das ganze etwas "runder", aber auch das ist nicht so, wie ich mir das wünsche. Echte alte lateinische Inschriften scheinen von der Seite nach innen jeweils mit einem Winkel gemeißelt worden zu sein. Ich bräuchte also einen Filter, der mir meine schwarze Schrift auf weißem Grund nach außen hin nicht "rund" weichzeichnet, sondern linear abstuft. Das gibt es besimmt auch, aber ich weiß nicht, wonach ich suchen muss... hier ein Link zu einer echten Inschrift. Anbei mal die Bildausschnitte, die zeigen, was ich meine... Gruß Roland |
Hallo Renner,
die Antworten haben sich überschnitten... Auch dir Danke! insbesondere der erste Link ist spannend. Mein Problem mit der "schrägen" Kante bleibt, aber da finden wir bestimmt etwas. Gruß Roland |
Hallo stiebel.
Schau doch mal hier: http://www.gimpusers.de/tutorials/wachs-siegel-gravur bei Punkt 5. Könnte hilfreich sein. Grüße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.