![]() |
Sind solche Sigs mit GIMP machbar?
Hi Leutz, ma ne Frage und zwar sind solche Signaturen mit Gimp machbar, die hat n Kumpel mit PS gemacht und jez wollt ich ma wissen ob ich sowas auch mit G hinbekommen kann.
http://i299.photobucket.com/albums/m...al/Gallery.jpg http://i263.photobucket.com/albums/i...010-02-pt1.jpg http://i263.photobucket.com/albums/i...010-02-pt2.jpg ich denk mal eher nicht oder? Die sin einfach zuuuu heftig^^. Vor allem ich glaub solche hintergründe sin gar nich realisierbar. Wenn es tatsächlich gehen würde, dann würd ich gerne links zu den Tutorials bekommen, oder mal so ne ganz ganz kurze einleitung bekommen wollen, wie man so was in etwa macht. mfg |
Kurze Antwort: ja!
|
awas nie im leben oder? Wie im Leben soll man solche Farbübergänge usw hinbekommen.^^
okay jez will ich aber näheres wissen |
Doch doch, das ist schon möglich mit GIMP. Die Hintergründe sind i.d.R. auch nicht von Grund auf gemacht. Da werden Bilder eingefügt, verschmiert, kopiert, etwas mit den Ebenenmodi gespielt, nochmals verschmiert, mit irgendwelchen Filtern bearbeitet und irgendwann siehts dann so aus.
Allerdings finde ich diese Art von Signaturen mittlerweile total langweilig. Sieht man überall und sehen alle auch irgendwie gleich aus. Tutorial kommt sobald ich's gefunden habe. |
eine frage die mich interessieren würde wäre, was sind die vorlagen?
bzw was wurde direkt bearbeitet? |
Hier mal ein exemplarisches Tutorial für solche Signaturen:
http://pikaadvance.deviantart.com/ar...y-Sig-69655671 Deine Beispiele oben sind natürlich etwas ausgearbeiteter, aber vom Grundprinzip gleich. |
Also das Tutorial, welches ich in Erinnerung hatte finde ich nicht mehr. War irgendwo auf gimptalk.com. Allerdings hat's dort im Tutorial-Forum sooooo (ZU) viele Signatur-Tutorials, da werdet ihr sicher was finde.
Und ansosten kannst du (Pain) bestimmt mal deinem Kumpel beim Erstellen solch einer Signatur zuschauen und versuchen die Schritte in GIMP nachzumachen. Und nicht vergessen: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Also üben, üben, üben. :p |
Zitat:
|
Na, Signatur-Bildchen sind ja m.E. die biblische Plage des Internets ... aber was die Erstellung angeht: Für den angehenden Sig-Ersteller wird es notwendig sein sich zunächstmal Wissen und Erfahrung mit GIMP (oder Photoshop oder andere geeignete Software) anzueignen, z.b. durch nachstellen von Tutorials, herumspielen und Realisierung bescheidenerer Dinge. Erst mit Beherrschung verschiedener Techniken ist es möglich der Kreativität freien Lauf zu lassen und eben auch solche spektakulär wirkende Signaturen zu erstellen.
|
Der wichtigste Bestandteil von solchen Signaturen sind übrigens geklaute Bilder aus dem Internet, an denen man keinerlei Rechte hat. Und da wir sowas bei uns nicht sehen wollen, wird es hier auch kein Tutorial dazu geben – denn ohne geklaute Bilder geht das nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.